Hillside 1970 25 Year Old Rare Malts Selection ist eine außergewöhnliche Abfüllung, die in der Welt des Whiskys als Juwel gilt. Er stammt aus der ehemaligen Hillside-Brennerei in den schottischen Highlands, die ursprünglich als Montrose gegründet wurde, später in Glenesk umbenannt und schließlich 1985 endgültig geschlossen wurde. Hillside war eine der weniger bekannten Brennereien, und ihre Whiskys sind heute äußerst rar. Die Rare Malts Selection war eine Serie von limitierten Abfüllungen, die Diageo in den 1990er Jahren auf den Markt brachte, um außergewöhnliche, oft aus stillgelegten Brennereien stammende Whiskys zu präsentieren.
Der Hillside 1970 ist ein Single Malt, der 25 Jahre in Eichenfässern gereift ist und in Fassstärke abgefüllt wurde, was ihm eine beeindruckende Komplexität und Intensität verleiht. Mit einem Alkoholgehalt von 61,1 % vol. bietet er ein unverfälschtes Geschmackserlebnis. Diese Abfüllung ist nicht kühlfiltriert, was die Aromen und Texturen im Glas noch stärker zur Geltung bringt.
Am Gaumen zeigt sich der Hillside 1970 zunächst kraftvoll und vielschichtig. Die Fruchtnoten setzen sich fort, wobei die Süße durch einen würzigen Hauch von Eichenholz, Muskatnuss und Zimt ergänzt wird. Der Whisky ist ölig und vollmundig, wobei die Fassstärke für eine intensive, fast wärmende Wirkung sorgt. Trotz seines hohen Alkoholgehalts bleibt er ausgewogen, mit einer eleganten Struktur, die sowohl Kraft als auch Finesse vereint.
Der Hillside 1970 25 Year Old Rare Malts Selection ist ein Stück Whisky-Geschichte. Da die Brennerei geschlossen ist und die Vorräte fast erschöpft sind, zählt diese Abfüllung zu den Raritäten auf dem Markt. Für Sammler und Liebhaber von Highland-Whiskys stellt er eine wertvolle Ergänzung dar, und sein außergewöhnlicher Geschmack macht ihn zu einem unvergesslichen Trinkerlebnis.
Insgesamt ist dieser Whisky ein Meisterwerk, das die Essenz traditioneller schottischer Brennkunst einfängt und mit seiner Kraft, Tiefe und Vielschichtigkeit beeindruckt.