Glenfarclas 1959 Historic Reserve No. 3 ist eine herausragende Abfüllung aus der traditionsreichen Speyside-Brennerei und Teil einer exklusiven Serie, die historische Meilensteine und Persönlichkeiten der Familie Grant ehrt. Destilliert wurde er am 25. Dezember 1959, einem symbolträchtigen Datum, das den Geist und die Beständigkeit der Brennerei widerspiegelt. Nach einer beeindruckenden Reifung von 42 Jahren in sorgfältig ausgewählten Sherry Hogsheads wurde er am 24. Juni 2002 in einer stark limitierten Auflage von nur 240 Flaschen abgefüllt, was seine Seltenheit und seinen Sammlerwert unterstreicht.
Mit einem Alkoholgehalt von 46 % präsentiert sich der No. 3 in einem tiefen, warmen Bernsteinton, der die lange Fasslagerung eindrucksvoll widerspiegelt. In der Nase entfalten sich vielschichtige Sherryaromen, getragen von dunklen Trockenfrüchten wie Feigen und Datteln, ergänzt durch Noten von Honig, Vanille und feiner Eichenwürze. Subtile Anklänge von Zimt, Muskat und einem Hauch Zartbitterschokolade verleihen dem Duft zusätzliche Tiefe. Am Gaumen zeigt sich der Whisky vollmundig und harmonisch: eine perfekte Balance zwischen süßer Fruchtigkeit, würziger Wärme und einer sanften, nussigen Komponente, die an geröstete Mandeln erinnert.
Der lange Abgang ist reich und elegant, geprägt von anhaltender Würze, sanfter Süße und einer feinen Trockenheit, die die Sherryfassreifung würdevoll ausklingen lässt. Die Präsentation unterstreicht die Exklusivität dieser Abfüllung: Jede Flasche wird in einer edlen Holzkiste geliefert, begleitet von einem passenden Tasting-Glas, einem Bartuch und einer Urkunde.
Insgesamt ist der Glenfarclas 1959 Historic Reserve No. 3 nicht nur ein herausragender Single Malt, sondern auch ein Stück Whiskygeschichte – ein Genuss, der meisterhafte Handwerkskunst, lange Reifung und historische Bedeutung in sich vereint und sowohl für Sammler als auch für Kenner eine wertvolle Bereicherung darstellt.